Logo

Datenschutzrichtlinie

Datum des Inkrafttretens: 10/16/2025

1. Einführung

Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie Ripicts ("wir," "unser" oder"uns") Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit derDatenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union, derePrivacy-Richtlinie und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen sammelt,verwendet und schützt, wie sie 2025 aktualisiert wurden. Wir verpflichtenuns, die Privatsphäre und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Datensicherzustellen.

2. Datenverantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Datenverantwortlicher: Ripicts

Paris, 75000
France
E-Mail: [email protected]
Datenschutzbeauftragter: Wir haben einen Datenschutzbeauftragten (DSB) ernannt, der für dieÜberwachung der Datenschutzstrategie und die Sicherstellung derDSGVO-Konformität verantwortlich ist. Bei Fragen oder Bedenken bezüglichIhrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an unseren DSB [email protected].

3. Personenbezogene Daten, die wir sammeln

Wir können die folgenden Arten personenbezogener Daten sammeln, verarbeitenund speichern:
3.1. Kontoinformationen:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Rechnungsadresse
- Zahlungsinformationen
3.2. Nutzungsdaten:
- IP-Adresse
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Besuchte Seiten und Navigationspfade
- Datum und Uhrzeit der Besuche
3.3. Kommunikationsdaten:
- Über unsere Website gesendete Anfragen und Support-Anfragen

4. Rechtliche Grundlagen für die Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage der folgendenrechtlichen Grundlagen:
a. Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen VertragsparteiSie sind, erforderlich.
b. Rechtliche Verpflichtung: Wir können Ihre Daten verarbeiten, um gesetzlichen Verpflichtungennachzukommen.
c. Berechtigte Interessen: Wir verarbeiten Ihre Daten für unsere berechtigten Interessen,vorausgesetzt, dass diese Interessen nicht durch Ihre Rechte und Freiheitenaußer Kraft gesetzt werden.
d. Einwilligung: Für jede Verarbeitung, die nicht unbedingt erforderlich ist, holen wir Ihreausdrückliche Einwilligung ein.

5. Datenaufbewahrung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für dieErfüllung der Zwecke, für die sie gesammelt wurden, erforderlich ist, oderwie gesetzlich vorgeschrieben. Spezifische Aufbewahrungszeiträume variierenje nach Art der Daten und gesetzlichen Anforderungen.

6. Ihre Rechte nach DSGVO

Nach der DSGVO haben Sie eine Reihe von Rechten bezüglich Ihrerpersonenbezogenen Daten, einschließlich:
6.1. Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Kopien Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern.
6.2. Berichtigungsrecht: Sie können die Korrektur ungenauer oder unvollständiger Daten verlangen.
6.3. Recht auf Löschung: Auch bekannt als "Recht auf Löschung", können Sie unter bestimmtenUmständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
6.4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, Einschränkungen der Verarbeitung Ihrer Daten zuverlangen.
6.5. Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass Ihre Daten an eine andere Organisation oderdirekt an Sie übertragen werden.
6.6. Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, bestimmten Arten der Verarbeitung zu widersprechen,einschließlich Direktmarketing.
6.7. Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung basiert, können Sie diesejederzeit widerrufen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected] oder über unseren Datenschutzbeauftragten, wie oben angegeben.

7. Datensicherheit

Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, umIhre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegungoder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassenVerschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsbewertungen und strengeZugriffskontrollen.

8. Internationale Datenübertragungen

Wenn Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EuropäischenWirtschaftsraums (EWR) übertragen werden, stellen wir sicher, dassangemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind, um Ihre Daten zu schützen. DieseSchutzmaßnahmen umfassen die Verwendung von Standardvertragsklauseln undanderen rechtlich genehmigten Übertragungsmechanismen.

9. Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung aufunserer Website zu verbessern. Für detaillierte Informationen über unsereCookie-Nutzung beziehen Sie sich bitte auf unsere Cookie-Richtlinie.

10. Links und Dienste Dritter

Unsere Website kann Links zu Websites und Diensten Dritter enthalten. Wirsind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken oder den Inhaltdieser Dritten. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien aller vonIhnen besuchten Drittseiten zu lesen.

11. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, umÄnderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungenwiderzuspiegeln. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Siebenachrichtigen, indem wir das Datum des Inkrafttretens dieser Richtlinieaktualisieren und gegebenenfalls durch andere Mittel wie E-Mail-Benachrichtigungen.

12. Contact Us

Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Anfragen bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktierenSie uns bitte unter [email protected].
Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigenAufsichtsbehörde in Ihrem Wohnsitzland einzulegen.